Modulhandbuch WIF110 (WS 2014)
Modul: Grundlagen der Informatik (WIF110)
Arbeitsaufwand:
- 60 Stunden Präsenzzeit seminaristischer Unterricht
- 90 Stunden Selbststudium
ECTS-Punkte:
- 5
Lehrformen:
- 4 SWS seminaristischer Unterricht
Leistungsnachweise und Modulprüfung:
- Schriftliche Prüfung, 90 Min.
Qualifikationsziele:
-
Die Studierenden
haben
- einen Überblick über wichtige Gebiete der Informatik und
- vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Bereichen.
-
Sie kennen die Prinzipien
- verschiedenartiger Programmiersprachen und Datenstrukturen
- und sind in der Lage, darauf basierend einfache Algorithmen zu erstellen.
- Ferner können Sie diese Algorithmen hinsichtlich ihrer Effizienz bewerten.
Lehrinhalte:
- Informationssysteme
- Kodierung
- Informelle Algorithmen
- Textersetzung
-
Programmiersprachen
- funktional
- prozedural
-
Datentypen
- statische
- dynamische
- Referenzen
- Objektorientierung
- Komplexität und Berechenbarkeit