GdI 2014-11-05
Vorlesung heute: Folien Auf Grundlage von Gumm, Sommer: Einführung in die Informatik, 10. Aufl. 2012
- Volltext, zum Download aus dem Netz (aus dem IP-Bereich) der HAW Landshut: http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/216866
- Nachweis und Download aus der Bibliothek: https://opac.haw-landshut.de > Freie Suche: "Gumm Sommer" ... führt auf die elektronische Ressource
Diese Kapitel habe ich kurz angesprochen:
Systematische Wiederholung und Ergänzung
- 1.2.3 Hexziffern
- 1.2.6 Datei- und Speichergrößen
- 1.3.2 ASCII-Code
- 1.3.4 Unicode, UCS und UTF-8
- 1.3.5 Zeichenketten
- 1.4.4 Umwandungen (Abb. 1.4, Abb 1.8)
- 1.4.8 Standardformate Ganze Zahlen
- 1.4.11 Real-Zahlenbereiche in Programmiersprachen
- 1.4.10 Binäre Gleikommazahlen (hier auch die Abbildung aus http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_754 )
Neues Thema heute: Ausdrücke und Operatoren, insbes. Typumwandlung zwischen int und float.
- 1.4.7 Zweierkomplementdarstellung
- 2.4.1 Der Begriff der Datenstruktur
- 2.4.5 Der Datentyp Integer
- 2.4.7 Reelle Zahlen
- 2.5 Speicher, Variablen, Ausdrücke (Abb. 2.13)
- S.102: Präzedenz
- 2.4.10 Konversionen (Abb. 2.11)
Zur Selbstkontrolle:
- Übungsblatt GdI WS 2014, Uebungsblatt 1, 2014-10-29
- C-Tutorial > Variablen > Übung, also http://www.c-howto.de/tutorial-variablen-uebung.html