GdI 2014-11-25
Heute gibt es zwei komplett unterschiedliche Themen in einer Doppelstunde:
-
der abstrakte Datentyp "Stapel" und "Schlange (Queue)"
- Präsentation JB zu GS, Kap. 4.4 und 4.5
-
KV-Diagramme
- Präsentation JB handschriftlich über Presenter.
- zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Karnaugh-Veitch-Diagramm
Übung für KW 48 und KW 49
Stack-Implementierung
Schreiben Sie ein C-Programm, das die Stack-Operationen aus Gumm, Sommer: Kap. 4.5.1 (S. 348-349) mit Hilfe eines globalen Arrays implementiert:
- push | pop | top | isFull | size | maxSize | emptyStack
Im Unterschied zu üblichen Implementierungen soll die Funktion emptyStack nicht einen neuen Stack anlegen, sondern den (einzigen) globalen Stack und die zugehörigen Zähler in einen definierten Anfangszustand auf "leer" zurücksetzen.
Diskutieren Sie mit Ihren Tutoren aus der Programmiervorlesung ;-) folgende Fragestellung:
- Wie könnte man in C die Aufgabe lösen, wenn Sie nicht auf ein einziges globales Array zurückgreifen dürften?
KV-Diagramme
Vereinfachen Sie folgende aussagenlogische Formeln mit Hilfe von KV-Diagrammen:
- `ab vv a`
- `ab not c vv a not c vv b not c`
- `abc vv ab not c vv bc`
- `bc not d vv ab vv not b c vv not a c d`
- `a vv not b vv not c vv not d`