Information Retrieval

Information Retrieval

Worum geht es? Informationen sollen abgefragt werden, um persönliches Wissen zu erweitern. Akteur ist der Mensch. Aber die Maschine soll möglichst gut unterstützen!

wichtige Aufgabe des Nutzers:

  • Nicht nur - oder nicht einmal hauptsächlich - ein Objekt (z.B. ursprüngliche Quelle) finden,
  • sondern auch Wissen ausbauen
    • über den Gegenstandsbereich
    • und seine Strukturierung

hierbei soll ihm das System helfen:

  • auch: Ergebnisse liefern
  • vor allem aber auch: das Suchen an sich unterstützen!

Schon Suchen alleine - mit oder ohne Finden - heißt immer auch: den Aufbau und die Struktur des Suchraums kennenlernen:

  • Welche Features gibt es, und wie hängen sie zusammen?
  • mögliche Wertebereiche für die Features?

Wichtigste Aufgabe im IR bei Mensch und Maschine aus Sicht des Wissensmanagements: Wie kann Wissen so modelliert werden, dass es erschlossen und abgerufen werden kann? Zusammenhang zwischen Intension und Extension: Spezifität einer Anfrage, Umfang der Extension etc.