Information Retrieval
Johannes Busse, HAW Landshut, 2014-10-08
Zusammenfassung: Wir reflektieren den Retrieval-Prozess etwas genauer ... Rekapitulation wichtiger Begriffe aus der Informationswissenschaft ... Methoden des Retrievals: fokussiert, browsing ... Facetten-Navigation: Was ist Stand der Technik? Z.B. ebay Kleinanzeigen ... Anforderung der IR heute: nicht Suche nach Objekten, sondern Herausarbeiten von Zusammenhängen: z.B. Steuersünder ... Mittel der Wahl: Graph-Queries ... auch die lassen sich thesaurieren! ... Eigentliche Herausforderung: Überbrückung des Semantic Gap.
Lernziele:
- Komplexität des Themas erkennen: "Worum geht es?"
- Idee einer Theoriegrundlage liefern:
- minimale informationswissenschtliche Grundlagen
- Bedeutung von Semantischen Technologien insbes. für IR
- IR unter der Perspektive der menschlichen Wissensverwendung strukturieren