kw02, 2021-01-11: The Moral Machine
Beginn (wie immer) um 13:00 Uhr
Thema heute:
- Ethik der KI (nicht relevant für die Hausarbeit).
- spezifisch: "The Moral Machine" des Massachusetts Institute of Technology (MIT): http://jbusse.de/images/moralmachine_oneChild_2021-01-11_11-16-36.png
Eigentlicher Kern der Sitzung heute:
- Wie vermeidet man es, einseitig in eine bestimmte Richtung gelenkt zu werden?
- Interessant: https://www.moralmachine.net/hl/de > Covid 19. Bitte 5 Min angucken, worum es geht, aber beantworten nicht erfordelich.
- Exkurs, "thinking out of the box": https://malvorlagen-seite.de/wp-content/uploads/2018/12/neun-punkte-problem-e1544553661680.jpg Aufgabe: "Verbinde die 9 Punkte mit maximal 4 geraden Linien, ohne den Stift abzusetzen!"
zuvor aber noch: Fragen zur Hausarbeit?
The Moral Machine
Diskutieren Sie im Breakout-Room die "Moral Machine" (http://moralmachine.mit.edu/hl/de) vom MIT
- Tragen Sie möglichst viele Gesichtspunkte zusammen!
- Zeit: 20 Minuten
Mehr:
- Alexander Hevelke / Julian Nida-Rümelin: Selbstfahrende Autos und Trolley-Probleme: Zum Aufrechnen von Menschenleben im Falle unausweichlicher Unfälle. in: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, Band 19, Heft 1, Seiten 5–24, ISSN (Online) 1613-1142, ISSN (Print) 1430-9017, DOI: https://doi.org/10.1515/jwiet-2015-0103. KLAUSUR