Forschung

Forschung#

Im wesentlichen verstehe ich mich als Hochschul-Lehrer, Lehre macht mir Freude. Ich habe keine drittmittelfinanzierten Projekte. Forschung betreibe ich niedrigschwellig in Form von Eigenprojekten. Wertvolle Ressourcen sind hierbei der Austausch mit intelligenten Studierenden und diskursiv orientierten Kollegen (m/w/d).

Mitorganisator Research Meetings Leibniz-Zentrum für Informatik, Schloss Dagstuhl:

Aktuelle Publikationen:

Ich verfolge eine Open Content Publikationsstrategie. Im Rahmen eines Forschungssfreisemesters ist das unter der verhältnismäßig offenen Lizenz CC-BY publizierte Online-Buch https://www.jbusse.de/lovs/ entstanden, das die Strukturierung verschiedener Lehrveranstaltungen im Bereich Wissensrepräsentation, Information Retrieval, Semantik Web, Data Science, Linked Open Data unterstützt.

Ein funktionaler Prototyp für eine Sprache zur Modellierung von Semantic Web Taxonomien mit Mindmaps befindet sich seit 2021 in aktiver Entwicklung, siehe https://www.jbusse.de/gendifs/.